Environmental Performance - Mews Partners

Pierre Bodin

Partner (München) | ICAM/ESSEC

Stéphane Gautrot

CEO (Paris) | Polytechnique

Antoine Klein

Partner (Paris) | UTC

“Unsere Leidenschaft für die Industrie und industriellen Wandel spiegelt sich am besten in der großen Herausforderung der Environmental Performance wider. Lassen Sie uns Ihren Teams dabei helfen”

Pierre Bodin

ICAM/ESSEC

Herr Bodin ist Ingenieur und hat einen Masterabschluss in Strategie und internationalem Management abgelegt. In der Beratung ist er seit 2005 tätig. Nach zehn Jahren bei Bearing Point und bei Kurt Salmon setzte er bei Weave einen neuen Innovations- und Entwicklungsansatz um. Zu Mews Partners kam er im Jahr 2016, weil er zur Entwicklung unserer deutschen Geschäftsstelle beitragen wollte. Pierre Bodin beschäftigt sich hauptsächlich mit der Verbesserung von Entwicklungsprozessen durch Agile- und Lean-Methoden sowie mit der Verwaltung der Produkt- und Prozessdaten (PLM) von der Diagnose bis zur Umsetzung.

Stéphane Gautrot

Polytechnique

Herr Gautrot hat an der École Polytechnique und an der ENSTA studiert. Seine Karriere begann er im französischen Verteidigungsministerium als Konzeptentwickler und Projektleiter. Daran schlossen sich eine erste Position in der Beratung sowie eine Funktion im Betrieb als technischer Leiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens an. Stéphane Gautrot hat einen maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung der Angebote in den Bereichen Innovation und R&D-Performance geleistet und arbeitet derzeit an unserem Data- und KI-Angebot. In diesen Bereichen ist er an mehreren Projekten sowohl für internationale Großkonzerne als auch für mittelständische Industrieunternehmen beteiligt. Herr Gautrot ist CEO von Mews Group.

Antoine Klein

UTC

Aufgrund des wachsenden Bewusstseins, der steigenden Kosten und der immer zahlreicher werdenden Vorschriften muss die Industrie ihr gesamtes Geschäft überdenken. Es geht darum, die Bedürfnisse, auf die das Unternehmen reagieren will (Produkte und Dienstleistungen), und die Mittel, die es dafür einsetzt (Technologien, Methoden und Werkzeuge, Kompetenzen, Partnerschaften), neu zu positionieren.

Die Transformation erfordert ein Engagement von allen. Ob auf strategischer oder operativer Ebene, Mews Partners kann Sie dabei unterstützen, über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg die Methoden, Werkzeuge und Kompetenzen vollständig zu integrieren, die für eine effektive Berücksichtigung der Nachhaltigkeit erforderlich sind.

10

Missionen im Jahr 2021

15

engagierte Berater

5

Partner

Unsere Überzeugungen

Es braucht eine tiefgreifende Transformation des Unternehmens sowie einen kontinuierlicher Verbesserungsprozess.

Ziele und Kommunikation auf höchster Unternehmensebene sind ebenso wichtig wie sehr konkrete operative Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen und Standorten des Unternehmens.

Die verschiedenen Unternehmensbereiche (Marketing, Forschung und Entwicklung, Einkauf, Produktion, Services usw.) müssen je nach den identifizierten Hebeln priorisiert werden.

Die Bewertungssysteme, Entscheidungsverfahren und Budgeterstellung müssen weiterentwickelt werden, um diese neue Dimension zu integrieren.

Dabei stellen unterschiedliche gesetzliche Rahmenbedingungen pro Sektor eine besondere Herausforderung dar

Ihre Roadmap muss unbedingt ein gutes Verständnis der folgenden Aspekte beinhalten:

  • der anstehenden Herausforderungen und des regulatorischen Rahmens
  • des Reifegrades des Unternehmens und seines Umfelds (Führungsteam, Mitarbeiter, Partner, …)
  • der besonderen Risiken und Chancen bezogen auf die wichtigsten Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens.

Die 6 Achsen unseres Offerings

Wir sind in der Lage, die vielfältigen Expertisen (fachlich, energetisch, technisch, finanziell, menschlich, projektbezogen) zu mobilisieren, die für eine effiziente Begleitung bei diesen komplexen Themen erforderlich sind, indem wir uns als Integrator der verschiedenen Kompetenzen positionieren.

Wir bauen ein Netzwerk von Partnern auf, die in der Lage sind, diese Kompetenzen einzubringen, und mit denen wir eine dauerhafte Beziehung aufbauen.

1

Sensibilisierung und Überprüfung der Produkt- und Servicestrategie im Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen

2

Kohlenstoffbilanzierung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg

3

Verbesserung der Energieeffizienz von Industriestandorten

4

Ökodesign von Produkten und Dienstleistungen

5

Circular Economy auf Produkt-, Standort- und Sektorebene

6

Identifizierung der Berufe von morgen, neues Kompetenzenframework

Sind Sie an diesen Themen interessiert?

Werde Teil des Teams

Folgen Sie uns auf Social Media