Von der Mews Group und ihren Tochtergesellschaften angewandter rechtlicher Rahmen in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten.
Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (gültig sein 25. Mai 2018).
Präambel
Die vorliegende Richtlinie soll einen Rahmen für die konforme Verarbeitung personenbezogener Daten und für die Beachtung der Rechte der betreffenden Personen im Zusammenhang mit der Webseite des Unternehmens Mews Group und seiner Tochtergesellschaften geben.
Die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften verpflichten sich im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit und gemäß der Datenschutzgrundordnung (DSGVO) sowie dem französischen Datenschutzgesetz „Informatique et Libertés“ vom 06.01.1978, die personenbezogenen Daten der Servicebenutzer zu schützen, vertraulich zu behandeln und für deren Sicherheit zu sorgen sowie die Privatsphäre der betreffenden Personen zu respektieren.
Zu diesem Zweck stellen die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften sicher, dass lediglich die unbedingt zur Erbringung der vom Nutzer beanspruchten Services notwendigen Daten gesammelt werden.
Die vorliegende „Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten“ soll die Webseitenbenutzer über die allgemeine Richtlinie informieren, die sich die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften vorgegeben haben, um den personenbezogenen Charakter der Daten zu respektieren. Die vorliegende Richtlinie bezieht sich auf die Erhebung, Aufbewahrung und Verarbeitung personenbezogener Benutzerdaten, die bei der Beanspruchung unserer Services anfallen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt bei der Mews Group und ihren Tochtergesellschaften rechtmäßig.
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Personal der Mews Group und ihrer Tochtergesellschaften erfolgt unter strenger Einhaltung der gültigen gesetzlichen Verpflichtungen.
Jede Datenerhebung erfolgt zu einem bestimmten legitimen Zweck, der zum Erhebungszeitpunkt klar und ausdrücklich genannt wird.
Die Verarbeitung Ihrer Daten dient hauptsächlich den folgenden Zwecken:
- Verwaltung Ihres Abonnements der Newsletter der Webseite
- Verwaltung Ihrer Anmeldung zu den von der Mews Group und ihrer Tochtergesellschaften organisierten Veranstaltungen
- Verwaltung Ihrer Bewerbungen
- Tracking auf der Webseite (Cookies)
Für die Durchführung sämtlicher Verarbeitungen benötigen wir Ihr ausdrückliches Einverständnis. Die Formulare der Webseite enthalten daher einen entsprechenden Vermerk. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und ohne Auswirkung auf Ihre Geschäftsbeziehungen mit der Mews Group und ihren Tochtergesellschaften zurückziehen. Sie besitzen das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und diese zu ändern. Weiterhin besitzen Sie das Recht auf Vergessenwerden.
Die in unseren Formularen erhobenen Angaben werden in einer digitalen Datei für die Verwaltung von Kunden und Interessenten (CRM) sowie in einer Bewerberverwaltungsdatei gespeichert.
Für die Verarbeitung der Daten verantwortlich ist das Unternehmen Mews Group, 4 bis rue Brindejonc des Moulinais, 31500 Toulouse, Frankreich, eingetragen im Handels- und Unternehmensregister unter RCS 538 344 243. Die erhobenen Angaben sind für Marketing-/Kommunikationszwecke und für die Rekrutierung von Mitarbeitern für die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften bestimmt. Der Aufbewahrungszeitraum entspricht den gesetzlichen Bestimmungen.
Diese Verarbeitung bedarf Ihrer Zustimmung, die Sie jederzeit ohne Beeinträchtigung der Rechtmäßigkeit widerrufen können.
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz „Informatique et Libertés“ und gemäß Verordnung (EU) 2016/679 besitzen Sie das Recht auf Zugriff auf, Korrektur und Löschen der Daten sowie auf die Portabilität Ihrer Daten und auf die Einschränkung der Verarbeitung. Weiterhin können Sie aus persönlichen Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und Anweisungen für die Aufbewahrung, das Löschen und die Weitergabe Ihrer Daten nach Ihrem Tod geben. Darüber hinaus verfügen Sie über das Recht, bei der französischen Datenschutzbehörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (www.cnil.fr) Beschwerde einzureichen.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@mews-partners.com.
Die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften bewahren Ihre Daten lediglich während des für den Verarbeitungszweck notwendigen Zeitraums auf
Die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften verpflichten sich dazu, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den mit ihnen verfolgten Zwecken aufzubewahren.
Daher geben die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften stets den Aufbewahrungszeitraum je nach Art der erhobenen personenbezogenen Daten sowie deren Erhebungszweck an.
Wenn Ihre Daten für die Erbringung der gewünschten Services nicht mehr notwendig sind, werden lediglich diejenigen Informationen aufbewahrt, die einer gesetzlichen Archivierungspflicht unterliegen oder für deren Aufbewahrung Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Alle weiteren Daten werden gelöscht.
Die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften unternehmen alle notwendigen Maßnahmen für die Sicherheit Ihrer Daten
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten können in IT-Systemen erfasst und verarbeitet werden. Die von der Mews Group und ihren Tochtergesellschaften eingesetzten technischen Mittel entsprechen den aktuellen Best Practices für die Sicherheit.
Wenn die Angestellten der Mews Group und ihrer Tochtergesellschaften im Rahmen ihrer Funktionsausübung auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sind sie zu strengster Vertraulichkeit verpflichtet.
Die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften geben Ihre Daten nur an berechtigte Empfänger weiter
In erster Linie empfangen Ihre Daten die bei uns intern für deren Verarbeitung zuständigen Abteilungen.
Im Impressum und in den Erhebungsformularen auf der Webseite werden die Liste bzw. die Kategorien der an der Verarbeitung Ihrer Daten beteiligten Empfänger gegeben.
Außer in den folgenden Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten von der Mews Group und ihren Tochtergesellschaften in keinem Fall geteilt oder weitergegeben:
- Falls die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften durch eine Justizbehörde oder per Gesetz dazu verpflichtet sind
- Falls die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften Ihre personenbezogenen mit einem Lieferanten oder Dienstleister teilen müssen, um den von Ihnen angeforderten Service oder die von Ihnen angeforderte Information zu erbringen
Die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften informieren Sie über die Verwendung von Cookies und sonstigen Trackingmechanismen
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch von Webseiten auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone etc.) abgelegt werden. Sie ermöglichen eine bessere Benutzerfreundlichkeit und den reibungslosen Betrieb unserer Webseite. Weiterhin messen sie die Art der Benutzung, um Ihre Anforderungen besser zu erfüllen und Ihnen Zusatzangebote rund um Ihre Interessen bieten zu können.
Wir weisen darauf hin, dass bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite Cookies in Ihrem Browser installiert werden können.
Wir verwenden diese Cookies hauptsächlich zu folgenden Zwecken:
- Erstellung von Statistiken und Analyse der Performance unserer Webseite
- Speicherung Ihrer Präferenzen und Parameter
Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies erhalten Sie im Abschnitt „Cookie-Richtlinie“.
Die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften respektieren Ihre Rechte
Die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften weisen darauf hin, dass Sie das Recht auf Zugriff auf, Korrektur und Löschen Ihrer Daten sowie auf die Portabilität Ihrer Daten und auf die Einschränkung der Verarbeitung besitzen.
Weiterhin können Sie aus persönlichen Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten für personenbezogene Daten:
- Postanschrift:
Mews Group, 4 bis rue Brindejonc des Moulinais, 31500 Toulouse, Frankreich
- E-Mail-Adresse: info@mews-partners.com
Die Mews Group und ihre Tochtergesellschaften sind dazu verpflichtet, Anträge auf die Ausübung dieser Rechte innerhalb der gesetzlichen Fristen zu bearbeiten (innerhalb eines Monats).
Darüber hinaus verfügen Sie über das Recht, bei der französischen Datenschutzbehörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (www.cnil.fr) Beschwerde einzureichen.