Flavien Lamarque
Präsident (Paris) / ESTP
Unser Beratungshaus hat sich auf Basis eines grundlegenden Wertes entwickelt: Teamgeist sowohl intern, als auch extern gemeinsam mit unseren Kunden.
Unser „Mews-Spirit“ wurde auch durch die aktuelle Happy-at-Work-Umfrage bestätigt, bei der wir in unserer Kategorie den ersten Platz belegen.
Auch unsere Kunden schätzen unser „Markenzeichen“, denn es erleichtert den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses und steht dafür, dass wir tief von Veränderung und nachhaltigem Engagement für die Projektumsetzung überzeugt sind.
Mit Mews Partners zu arbeiten, bietet folgende Vorteile:
Unsere Beraterinnen und Berater haben Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften studiert und verfolgen einen ergebnisorientierten, pragmatischen Ansatz. Freude an der Arbeit, Zufriedenheit, anregendes Umfeld: 95 Prozent unserer Berater empfehlen Mews Partners und fühlen sich dort wohl!
Unsere Berater beteiligen sich an internen Projekten wie Mews Home, Mews Booster und Mews Academy; dadurch wird das Zugehörigkeitsgefühl gefördert, und jeder Einzelne bildet sich weiter:
„Sinn stiften mit einem gemeinsamen Projekt, so lautet das Managementziel bei Mews Partners.“
Seit Januar 2019 wird Mews Partners gemeinsam von Philippe Herrerias und Flavien Lamarque geleitet. Bei der Weiterentwicklung unserer Geschäftstätigkeit stützen sie sich auf ein Gremium aus Senior Partnern und Partnern.
Das Beratungshaus hat für einen einzigartigen und transparenten Zugang zu Kapital gesorgt, so dass sich Intrapreneurship entwickeln kann und gefördert wird.
30 Partner sind mit der strategischen und betrieblichen Unternehmensleitung betraut.
Durch einen Kooptationsprozess wird der Zugang zu Kapital für Berater gefördert, die engagiert sind und sich zu den Werten unseres Beratungshauses bekennen. Die bereits vorhandenen Partner müssen sich um neue Partner und Associate Partner aus internen oder externen Quellen erweitern.
Flavien Lamarque
Präsident (Paris) / ESTP
Stéphane Gautrot
CEO (Paris) / Polytechnique
Olivier Feingold
Managing Partner Innovation (Paris) / ENSEM
Christophe Bressange
Managing Partner Operations (Paris) / EMLyon
Lothar Weberring
Managing Partner Deutschland (München) / Universität Stuttgart
Geoffrey Carpentier
Managing Partner (Paris)
Denis Debaecker
Senior Partner (Paris) / Centrale Lyon
Jimmy Jollois
Senior Partner (Paris) / INSA Lyon
Mikaël Pichavant
Senior Partner (Paris) / ENSTA
Flavien Lamarque
Präsident (Paris)
ESTP
Herr Lamarque hat sein Ingenieurstudium an der ESTP, der Grande Ecole für Bauingenieurswesen, absolviert. Seit fast 25 Jahren begleitet er seine Kunden aus Industrie und HandelHandel bei den Transformations-, Integrations- und Performanceprogrammen für ihre Geschäftsprozesse. Flavien Lamarque kam 2010 zu Mews Partners, um die Aktivitäten in den Bereichen Lieferketten und betriebliche Performance auszuweiten. Darüber hinaus zählen die neuen KI- und digitalen Technologien sowie deren Einfluss auf die vorhandene Organisation und Praxis zu seinen Interessengebieten. Er hat den Vorsitz der Gruppe.
Stéphane Gautrot
CEO (Paris)
Polytechnique
Herr Gautrot hat an der École Polytechnique und an der ENSTA studiert. Seine Karriere begann er im französischen Verteidigungsministerium als Konzeptentwickler und Projektleiter. Daran schlossen sich eine erste Position in der Beratung sowie eine Funktion im Betrieb als technischer Leiter eines Luft- und Raumfahrtunternehmens an. Stéphane Gautrot hat einen maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung der Angebote in den Bereichen Innovation und R&D-Performance geleistet und arbeitet derzeit an unserem Data- und KI-Angebot. In diesen Bereichen ist er an mehreren Projekten sowohl für internationale Großkonzerne als auch für mittelständische Industrieunternehmen beteiligt. Herr Gautrot ist CEO von Mews Group.
Olivier Feingold
Managing Partner Innovation (Paris)
ENSEM
Olivier Feingold beschäftigte sich zunächst als Prozessingenieur, Qualitätsverantwortlicher, Projektleiter PLM und Projektleiter Produktentwicklung mit betrieblichen Funktionen in der Industrie (Energiesektor, Elektrobranche). 2002 wechselte er zu Mews Partners, wo er in den Sektoren Energie, Luft- und Raumfahrt, Schiffsbau, Automotive, Elektronik und Ausrüstung zahlreiche Expertenfunktionen ausfüllt, unter anderem bei Schwerpunktthemen wie Performance der Entwicklungsprozesse, Umsetzung von „Data Driven organization and information systems management“
Christophe Bressange
Managing Partner Operations (Paris)
EMLyon
Herr Bressange legte sein Diplom an der EM LYON ab und bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung aus Beratungsgesellschaften mit Schwerpunkt Supply Chain mit. Darüber hinaus übte er sieben Jahre lang Betriebs- und Managementfunktionen bei der Geodis- und bei der Casino-Gruppe aus. Herr Bressange kam zu unserem Bereich Operations, weil er seine Kenntnis der Sektoren CPG, Retail, Transport & Logistik sowie seine Erfahrung aus einigen Transformationsprojekten für eine internationale Lieferkette einbringen wollte.
Lothar Weberring
Managing Partner Deutschland (München)
Universität Stuttgart
Herr Weberring ist ausgebildeter Luft- und Raumfahrtingenieur und blickt auf 20 Jahre Erfahrung in der Beratung (CSC, Accenture, SAP Consulting) und Industrie (EADS, British Telecom) zurück. Er hat auf internationaler Ebene PLM- und ERP- / SAP-Harmonisierungsprogramme geleitet. Derzeit ist er mit der Entwicklung der Beratungsaktivität von Mews Partners in Deutschland betraut, wo wir näher an unseren Kunden sein möchten, um deren Anforderungen bestmöglich erfüllen zu können.
Geoffrey Carpentier
Managing Partner (Paris)
Graduate from Business school and in Political science, with an MBA from Kent State University (USA), Geoffrey has more than 20 years of experience in human transformation consulting in large firms (Accenture, KPMG) and in more specialized firms, which he developed as an entrepreneur (HR Valley, carewan). He has also worked as an organisation development manager for the Danone Group.
Geoffrey joined Mews Partners in the spring of 2021 to co-develop, alongside Jean-Baptiste Latour, the Mews Human Inside practice in order to help the firm’s clients invent, while respecting their singularities, the cultural, organisational and managerial model best suited to meet the challenges of tomorrow.
Denis Debaecker
Senior Partner (Paris)
Centrale Lyon
Herr Debaecker kann auf 30 Jahre Erfahrung im Product Lifecycle Management verweisen, von denen er etwa zehn Jahre bei Dassault Systèmes verbrachte, bevor er bei PEA Consulting, der Beratungsgesellschaft der Areva-Gruppe, den Bereich PLM-Beratung und -Integration (PEA und Euriware-Gruppe) leitete. Derzeit ist er Partner von Mews Partners. Er hat die Bücher „PLM la gestion collaborative du cycle de vie des produits“ (PLM, die kollaborative Verwaltung des Produktlebenszyklus) und „Le PLM par l‘expérience“ (PLM durch Erfahrung) verfasst. Darüber hinaus ist er Vizepräsident von PLM Lab. Herr Debaecker hat in den Sektoren Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Hightech, Engineering to Order, Schiffbau, Automotive und Energie zahlreiche PLM-Projekte geleitet.
Jimmy Jollois
Senior Partner (Paris)
INSA Lyon
Jimmy begann seine Karriere 1999 bei Deloitte Consulting, später umbenannt in Kurt Salmon. Er hat an Themen zur Leistungssteigerung in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Supply Chain für Kunden aus den Bereichen Automobil, Luftfahrt, Transport und B2B-Dienstleistungen gearbeitet. Anschließend wechselte er zu Themen der digitalen Transformation, indem er 2011 an der Entwicklung des Beratungsunternehmens OCMA Group mitwirkte. Jimmy kam im Juli 2015 zu Mews Partners, um Angebote im Zusammenhang mit IT-Performance und digitaler Transformation zu entwickeln, einschließlich Aspekte im Zusammenhang mit IOT und Industry 4.0.
Mikaël Pichavant
Senior Partner (Paris)
ENSTA
Mikaël Pichavant begann 1998 bei Pea Consulting. Nach drei Jahren im operationellen Umfeldder Lieferkette, spezialisierte er sich auf die Lieferkette und leitete Performanceprojekte (Lager und Fertigung) sowie strategische Projekte, in denen es um die Definition von Leitlinien ging. Herr Pichavant ist seit Beginn der 2000er-Jahre auf Einzelhandel und E-Commerce spezialisiert und ist für die Lenkung des Angebots im Bereich digitale Transformation verantwortlich. Weiterhin zählte er 2010 zu den Mitgründern von Mews Operations.
Im Mittelpunkt unserer Strategie steht die Ausweitung unseres Auslandsgeschäfts. Unsere Prioritäten für die kommenden Jahre sind die Eröffnung von Geschäftsstellen in Nordamerika und Asien.
Zugang zu Schulbildung, medizinische Forschung: Wir engagieren uns an der Seite mehrerer Vereine für diese grundlegenden Rechte aller Menschen. Wir möchten unsere Mitarbeiter sowie die Öffentlichkeit für diese Themen sensibilisieren, zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen und immer mehr Menschen unterstützen.
SEA ist eine französische Hilfsorganisation, die den sozial schwächsten Kindern in Nepal eine qualitativ hochwertige Schulbildung bietet und so gegen Armut kämpft.
Der Verein ADAAT Alpha1-France vertritt Personen, die an einem Mangel an α1-Antitrypsin (AAT) leiden. Es handelt sich dabei um eine seltene genetisch bedingte Krankheit.