Aerospace & Defense - Mews Partners

Lothar Weberring

Managing Partner Deutschland (München) | Universität Stuttgart

Patrick Cordes

Partner (München) | TU Darmstadt

Michael Gerstle

Partner (Hamburg)​ | Leibniz Universität Hannover​

“Wenn Sie nicht scheitern, liegt das daran, dass Sie nicht innovativ genug sind… Manche Menschen mögen keine Veränderungen, aber man muss sich Veränderungen zu eigen machen, wenn die einzige Alternative eine Katastrophe ist.”  
Elon Musk

Lothar Weberring

Universität Stuttgart

Herr Weberring ist ausgebildeter Luft- und Raumfahrtingenieur und blickt auf 20 Jahre Erfahrung in der Beratung (CSC, Accenture, SAP Consulting) und Industrie (EADS, British Telecom) zurück. Er hat auf internationaler Ebene PLM- und ERP- / SAP-Harmonisierungsprogramme geleitet. Derzeit ist er mit der Entwicklung der Beratungsaktivität von Mews Partners in Deutschland betraut, wo wir näher an unseren Kunden sein möchten, um deren Anforderungen bestmöglich erfüllen zu können.

Patrick Cordes

TU Darmstadt

Patrick ist Diplom-Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik mit Schwerpunkt Mechatronik mit einem Abschluss der TU Darmstadt.

Er verfügt über mehr als 10 Jahre Beratungserfahrung, zunächst bei BearingPoint und seit 2015 bei Mews Partners. Schwerpunktmäßig unterstützt Patrick unsere Kunden in  Digitalisierungs- und PLM-Projekten und berät insbesondere zu den Themen (Model Based) Systems Engineering, R&D und Prozessoptimierung.

Seine breit gefächerte Erfahrung aus verschiedensten Industrien von Automotive, über Elektronik, Luft- und Raumfahrt sowie Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Energieversorgung kombiniert er mit einer tiefer methodischer Expertise, insbesondere in den Bereichen Agile, Lean, Business- & Projektmanagement sowie Cultural Change.

Patrick leitet unser Space Offer für Deutschland und arbeitet von Darmstadt aus für unser Münchener Büro.​

Michael Gerstle

Leibniz Universität Hannover​

Michael hat Maschinenbau studiert und an der Universität Hannover in numerischer Simulation promoviert.

Er war mehr als 10 Jahre in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Programmmanagement und Fertigung bei Opel/General Motors und Airbus tätig. Als Programm- und Senior Engineering Manager sammelte er umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Entwicklungs-Organisationen für Hochtechnologieprodukte.

Überzeugt vom Potential des LEAN-Managements setzte Michael seine Karriere als (interner) Berater fort und leitete mehr als 15 Jahre OpEx-Transformationsprogramme in verschiedenen Industriezweigen (Luft- und Raumfahrt TIER 1, Prozessindustrie, chemische Industrie).  

Er konzentrierte sich auf die nachhaltige Verbesserung der operativen Leistung. Dazu gehört die Beeinflussung der Unternehmens-DNA und die Hinwendung zu agilen, leistungsstarken Prozessen und Organisationen durch Veränderung der Führungskultur sowie die Befähigung der Mitarbeiter, ihr Potenzial zu entfalten. 

Michael verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung, mit einem starken Fokus auf Frankreich und Deutschland. Er hat seinen Sitz in Hamburg, um den wachsenden Support-Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. 

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Mews Partners die Transformation des Sektors mit wichtigen Zulieferern, Partnern und Systemanbietern. Unser Wertversprechen besteht aus 3 Hauptachsen:

  • Design des richtigen Produkts für den Kunden (“Design to Value & Cost”), durch Innovation, sowie der Erforschung neuer Geschäftsmodelle
  • Design des richtigen Produkts beim ersten Mal (“Operational Excellence”), durch agile, digitale und schlanke Entwurfsprozesse während gleichzeitig robustere Systemtechnik und Konfigurationsmanagement gewährleistet wird
  • den Betrieb (Industrie 4.0) und die Lieferkette zu boosten, indem das gleichzeitige Co-Engineering des Produkts und der Fertigungs- und Montageprozesse innerhalb des erweiterten Unternehmens organisiert wird.
20

aktive Kunden

150

Aufträge in 2017

60

Berater involviert

40%

des Umsatzes

Aeronautik, startklar

Der Luftfahrtsektor ist konfrontiert mit einem beispiellosen Anstieg an Produktionsraten sowie der Notwendigkeit, die Kosten weiter zu senken. Veraltete Flotten und neue Technologien generieren Chancen für neue Einnahmequellen am unteren Ende der Wertschöpfungskette.

Mews Partners unterstützt die Luftfahrtindustrie in wichtigen Transformationsfragen:

  • Agilität von Entwicklungsprozessen und Organisationen
  • digitale Transformation und digitale Kontinuität
  • Bewertung innovativer Dienstleistungen, etc.

Defense, betriebsfähig

In dem Kontext unterschiedlichster Bedrohungen suchen Staaten nach Haushaltslösungen, um ihre Souveränität und die Sicherheit ihrer Bürger zu gewährleisten. Rüstungsunternehmen müssen ihrerseits ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern, indem sie an verschiedenen Hebeln ansetzen, darunter besonders den der Innovation. Auch wollen sie die Vorteile der digitalen Technologien nutzen: künstliche Intelligenz, COBOTS, Blockchain usw. Big Data ermöglicht neue wertschaffende Dienste, wie z.B. integrierte und datenbasierte logistische Unterstützung auf Grundlage von tatsächlicher Nutzung des Equipments.

„New Space“ im Orbit

Die Raumfahrt durchläuft eine echte Revolution, die traditionelle Akteure zur Neuerfindung zwingt, um mit den neuen Playern im „New Space“ konkurrieren zu können. Diese sind zunehmend wettbewerbsfähig, agil und innovativ. Darüber hinaus explodieren die Datenmengen aus dem Weltraum, wodurch sich neue Geschäftsmodellmöglichkeiten für diejenigen ergeben, die an der richtigen Stelle der Wertschöpfungskette die richtigen Technologien wählen können (z.B. die Konstellation von Nanosatelliten usw.).

Mews Partners unterstützt Behörden, Projektleiter und Hersteller bei dieser Transformation.

 

Sind Sie an diesen Themen interessiert?

Werde Teil des Teams

Folgen Sie uns auf Social Media