Automotive & Mobility - Mews Partners

Pierre Bodin

Partner (München) | ICAM/ESSEC

Franck Vigilant

Partner (Paris) | CentraleSupelec

Patrick Cordes

Partner (München) | TU Darmstadt

“In der Zukunft wird es in jeder Sekunde eines jeden Tages um die Innovation gehen, Autos von morgen zu transformieren und zu kreieren.”

Pierre Bodin

ICAM/ESSEC

Herr Bodin ist Ingenieur und hat einen Masterabschluss in Strategie und internationalem Management abgelegt. In der Beratung ist er seit 2005 tätig. Nach zehn Jahren bei Bearing Point und bei Kurt Salmon setzte er bei Weave einen neuen Innovations- und Entwicklungsansatz um. Zu Mews Partners kam er im Jahr 2016, weil er zur Entwicklung unserer deutschen Geschäftsstelle beitragen wollte. Pierre Bodin beschäftigt sich hauptsächlich mit der Verbesserung von Entwicklungsprozessen durch Agile- und Lean-Methoden sowie mit der Verwaltung der Produkt- und Prozessdaten (PLM) von der Diagnose bis zur Umsetzung.

Franck Vigilant

CentraleSupelec

Nach dem Abschluss seines Studiums an der Supélec begann Franck Vigilant seine berufliche Karriere bei PSA Peugeot Citroën, wo er zehn Jahre lang verschiedene Aufgaben im Engineering und bei Fahrzeugentwicklungsprojekten übernahm. Dabei war er insbesondere mit den Herausforderungen Modulstrategie und Kosten-Nutzen-Optimierung im Design konfrontiert. 2012 wechselte er zu Mews Partners, um fachliche Expertise zur Engineeringperformance aufzubauen und fortschrittliche Designmethoden zu fördern. Seit fünf Jahren begleitet Herr Vigilant Kunden aus den Sektoren Luft- und Raumfahrt, Schiffsbau und Energie vor der Durchführung umfangreicher Programme und bei Transformationsprojekten im Zusammenhang mit Lean Engineering und System Engineering.

Patrick Cordes

TU Darmstadt

Patrick ist Diplom-Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik mit Schwerpunkt Mechatronik mit einem Abschluss der TU Darmstadt.

Er verfügt über mehr als 10 Jahre Beratungserfahrung, zunächst bei BearingPoint und seit 2015 bei Mews Partners. Schwerpunktmäßig unterstützt Patrick unsere Kunden in  Digitalisierungs- und PLM-Projekten und berät insbesondere zu den Themen (Model Based) Systems Engineering, R&D und Prozessoptimierung.

Seine breit gefächerte Erfahrung aus verschiedensten Industrien von Automotive, über Elektronik, Luft- und Raumfahrt sowie Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Energieversorgung kombiniert er mit einer tiefer methodischer Expertise, insbesondere in den Bereichen Agile, Lean, Business- & Projektmanagement sowie Cultural Change.

Patrick leitet unser Space Offer für Deutschland und arbeitet von Darmstadt aus für unser Münchener Büro.​

Mews Partners unterstützt die Hauptakteure der Mobilität (Automobil- und Schienenhersteller, Ausrüstungshersteller, öffentliche Einrichtungen) bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen und stellt sein Fachwissen den Kunden zur Verfügung:

  • Innovation mit Hilfe unserer Radical Innovation Design ® Methode, basierend auf den Bedürfnissen der Benutzer, um die Möglichkeiten der neuen Technologien zu nutzen
  • Erhöhung der Produkt- und Anlagenflexibilität, um vielseitige Anforderungen mit unseren Angeboten für agiles und modulares Design zu erfüllen
  • Transformation der Lieferkette zu, um auf Marktveränderungen reagieren zu können
  • Unterstützung der Entwicklung von Geschäftsfähigkeiten und -Werkzeugen (PLM, Systemtechnik, Konfigurationsmanagement, Cybersicherheit), die für die Beherrschung zunehmend komplexer und vernetzter Produkte unerlässlich sind.
10

aktive Kunden

20%

Umsatz

30

Berater involviert

Verbundene Fahrzeuge und Nutzer

Im Jahr 2018 werden die Einnahmen aus Kfz-Dienstleistungen um 30% steigen. Die Technologien bieten immer mehr Konnektivitäts- und Datenverwaltungsmöglichkeiten, wodurch den Kunden neue Funktionalitäten angeboten werden können (Fernwartung, Flottenmanagement, Zugang zu kontextualisierten Informationen, autonomes Fahren usw.). Diese Revolution zwingt die Hersteller dazu, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und Partnerschaften mit neuen Akteuren (Start-ups, Telekommunikationsakteure usw.) zu entwickeln. Wir unterstützen sie bei dieser Transformation.

Mehr Anpassungsfähigkeit für vielseitige Märkte

Für die Automobilhersteller gibt es keine Atempause: Die Zyklen der Produkterneuerung und Evolution werden immer kürzer, während die Märkte sich immer weiter in die Richtung von Schwellenländern entwickeln, in denen der Wettbewerb hart ist. All diese Veränderungen mischen die Karten eines ganzen Ökosystems neu. Dieses muss nun bestehende Produktionswerkzeuge und Lieferkette für mehr Flexibilität und Rekonfigurationsfähigkeit umgestalten. Mews Partners hilft seinen Kunden bei der Erstellung und Umsetzung ihrer strategischen Pläne.

Sind Sie an diesen Themen interessiert?

Werde Teil des Teams

Folgen Sie uns auf Social Media