Der Luxusgütersektor ist aufgrund der Entwicklung von 4.0-Technologien einem tiefgreifenden und schnellen Wandel unterworfen. Die Herausforderung, den “Millenials” Markt zu erobern, begünstigt die Einführung von Innovationen wie Augmented Reality, künstlicher Intelligenz und IoT, während gleichzeitig ein Bild von “nachhaltigem” Luxus entwickelt wird: verantwortungsbewusste Beschaffung von Rohstoffen, sharing Economy, Recycling usw.
Die Verwaltung von Produktdaten wird immer komplexer und PLM-Ansätze (Product Lifecycle Management) werden verstärkt. Die Entwicklung des Internetverkaufs und der Wunsch nach einem differenzierenden Kundenerlebnis in Geschäften machen es unerlässlich, den Omnichannel zu beherrschen. Um ihre Werte des Handwerks und der Kreativität zu bewahren, darf die Innovation im Luxusbereich nicht radikal sein, sondern muss nachhaltig sein.